Wie unsere Artistik-Abteilung entstand

Als Eva Schewe – vielen besser bekannt als Himmelstänzerin – im Jahr 2022 ihr Kursangebot einstellte, entstand in Tübingen eine besondere Dynamik: Eltern und erwachsene Trainierende wollten nicht einfach zuschauen, wie ihre geliebte Sportart verschwindet. Stattdessen formierte sich eine engagierte Gruppe mit einem klaren Ziel: Wir wollen, dass die Artistik in Tübingen weiterlebt.
In gemütlicher Atmosphäre – bei Treffen im Garten der Familie Schill – wurden Ideen gesponnen, Pläne geschmiedet und Wege ausgelotet: Sollen wir einen eigenen Verein gründen? Oder uns einer bestehenden Struktur anschließen? Die zweite Variante sollte sich als genau der richtige Weg erweisen.

Ein neues Zuhause bei der TSG

Mit viel Offenheit und Begeisterung wurden wir von der TSG Tübingen aufgenommen – und durften eine eigene Abteilung innerhalb des Vereins werden. Dieser Schritt hat uns nicht nur viele bürokratische Hürden erspart, sondern auch den entscheidenden Rückhalt gegeben, den es in der Gründungsphase braucht.

Ein großes Dankeschön an die TSG für das Vertrauen und die großzügige finanzielle Unterstützung zu Beginn!

Denn wir starteten bei null:
Die Weichbodenmatten konnten wir Eva Schewe abkaufen, aber für alles Weitere – Tücher, Schlingen, Riggingmaterial (Aufhängungen) und mehr – mussten erst Mittel und Wege gefunden werden.

Mit Herzblut und Handarbeit

Was folgte, war eine beeindruckende Aufbauarbeit, getragen von viel ehrenamtlichem Engagement. Strukturen wurden entwickelt, Abläufe definiert, Trainings organisiert – immer mit Blick auf Sicherheit, Freude an der Bewegung und die besondere Atmosphäre, die Artistik so einzigartig macht.Unser Einsatz hat sich gelohnt:
Aus anfangs etwa 40 Teilnehmenden wurden Ende 2023 schon rund 80 – und mittlerweile (Stand: Sommer 2025) sind wir bei 102 aktiven Mitgliedern. Damit stoßen wir bereits an die Grenzen unserer Kapazitäten – ein Zeichen dafür, wie groß das Interesse ist und wie lebendig unsere Abteilung geworden ist.

Ausblick

Was als Idee im Garten begann, ist heute ein fester Bestandteil der TSG Tübingen.
Wir blicken stolz zurück – und voller Energie nach vorn: auf neue Kurse, gemeinsame Auftritte, Fortbildungen, und darauf, diese besondere Form der Bewegung weiterhin in Tübingen sichtbar und erlebbar zu machen.

Danke an alle, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben – ihr seid Teil dieser Geschichte.